Egbert S., geb. im November 1937 aus Teplitz-Schönau Das Leben im Sudetenland Familie und Elternhaus Ich wurde als Kind der Eltern Hans (1903) und Maria S., geb. R. (1907) im November 1937 in…
Unsere Deportation 1945 aus Metzenseifen1 in die Ukraine und die Rückkehr bis 1950 Bericht von der Verschleppung des Zeitzeugen Josef F. in die Sowjetunion mit den Totenlisten der Metzenseifner, die…
Erinnerungen an Auritten Niedergeschrieben von Marion Sch. Mein Heimatdorf Neusaß-Sköris hieß ab dem 1. Mai 1939 Auritten1. Die Dörfer Mankuslauken2, Neusaß-Sköris und Woitkaten wurden zusammengelegt…
Günter Z. geb. 01.03.1940 Borutin (Streitkirch)/Oberschlesien Flucht nach Bayern und Rückkehr nach Oberschlesien Oberschlesien blieb bis März 1945 vom Krieg weitgehend verschont; nur ab und zu sah…
Egbert S., geb. im November 1937 aus Teplitz-Schönau Die Vertreibung aus Teplitz Aus Teplitz über die Grenze Etwa am 30.05.1945 erhielt meine Mutter die Aufforderung, dass sie sich am Samstag, den…
Gerda G. aus Talwiesen/Ostpreußen Abschrift durch Ihren Enkel Jürgen Marquardt, Königsmoor im Januar 2011 Unsere Flucht 1944-1945 Am 2. August 1944 mussten wir zuerst unsere Heimat verlassen. Wir…
Ilse Elisabeth Elfriede E. geb. G. geb. 04.08.1925 Nemrin / Pommern, gest. 30.01.2012 Gudensberg Letzte Tage in Pommern/Flucht/Vertreibung Unsere Familie, die Familie G. lebte vor dem Ende des…
Oswald W., geb. 1941 aus Neustadt an der Tafelfichte Vertreibung aus Neustadt an der Tafelfichte im Sudetenland Unsere Aufnahme ins Vertreibungslager in Neustadt an der Tafelfichte 1946 Am 10. Juli…
Oswald W., geb. 1941 aus Neustadt an der Tafelfichte Ankunft in der SBZ und das Leben als Vertriebener in der „DDR“ Unsere Ankunft in der Sowjetisch besetzten Zone Von Friedland im nördlichsten…
Heinz Schön berichtet über die Versenkung der „Wilhelm Gustloff“ am 30. Januar 1945 Am 30. Januar 1945. Es ist ein kalter Wintertag. Die „Wilhelm Gustloff“ ist auf dem Weg von Gotenhafen nach Kiel.…